Informationen zur Veranstaltung
Die Held*innenreise ist ein einwöchiges, intensives Selbsterfahrungsseminar. Es bietet – richtig umgesetzt – die Möglichkeit, an einem passenden Moment in Deinem Leben ganz bei Dir selbst anzukommen. Was wird möglich, wenn Du aus diesem Zustand gute Entscheidungen für Dein Leben triffst?
Die Held*innenreise war für uns einer der wichtigsten Momente in unseren Leben. Bei Seminare mit Bauchgefühl bemühen wir uns, dass es das auch für unsere Teilnehmer*innen wird.
Du spürst eine Sehnsucht nach Veränderung und Lebendigkeit, doch du stehst dir dabei selbst im Weg?
Im Kern geht es auf der Held*innenreise um einen menschlichen Grundkonflikt: Der Wunsch nach Veränderung trifft auf das Bedürfnis nach Sicherheit. Die Held*innenreise gibt dir die Möglichkeit, dich diesem Konflikt mit Unterstützung eines erfahrenen Leitungsteams und der Gruppe zu stellen.
Warum Held*innenreise? Seit Menschen sich Geschichten erzählen, tauchen überall auf der Welt Gechichten nach dem gleichen Grundmuster auf: Eine Person wird zur Held*in, indem sie ihrem Ruf nach Veränderung folgt und sich dabei dunklen, dämonischen Kräften stellt. Durch die Konfrontation entsteht Integration, und der*die Held*in kehrt zurück und wird mit dem neu Erlernten zur Bereicherung für die Welt drumherum. Im Grunde beschreiben diese Geschichten, wie Wachstumskrise im Menschen funktioniert.
Der Gestalttherapeut, Schauspieler und Regisseur Paul Rebillot hat aus diesem Grund das Konzept weiterentwickelt zu einem intensiven Transformationsritual. Mit Elementen aus Psychologie, Gestalttherapie, Theater, Ritual, Musik, Tanz, Kunst und Bewegung ist sie eine außergewöhnliche ganzheitliche Selbsterfahrung, die tiefgreifende Transformationsprozesse jenseits des Verstandes bewirken kann.
Ob die Heldenreise im Moment für dich dran ist, spürst du, wenn du einen sogenannten “inneren Ruf” wahrnimmst; ein inneres Anliegen oder das spüren deiner Intuition, dich auf den Weg der Heldin oder des Helden zu machen.
Grundlage der Held*innenreise ist die Gestalttherapie, eine humanistische Psychotherapie. Die Idee dahinter ist einfach: Du trägst in dir bereits die beste Lösung für deine eigenen Themen. Die Held*innenreise führt dich durch eine Kombination aus erprobten Übungen zu dieser Lösung, diesem ganz individuellen, echten, schönen Menschen, der Du eigentlich bereits bist. Alle Übungen sind selbstbestimmt; Du entscheidest zu jedem Zeitpunkt selbst, wie intensiv Du Dich auf sie einlassen möchtest.
Besonders wichtig ist uns, unsere Seminare sicher und traumasensibel zu gestalten. Darum lassen wir unsere Erfahrungen aus NARM-Traumatherapie und traumaorientierter Gestaltarbeit in all unsere Angebote einfließen.
Weitere Methoden der Heldenreise:
Einzel-, Partner- und Gruppenübungen
Phantasiereisen
Meditation, Muskelentspannung nach Jacobson
Atemtechniken nach Stanislav Grov
Körperarbeit, Rollenspiele und Rituale