StaySana auf dem Ayurveda Festival Deutschland 2024
Das Ayurveda Festival 2024 ist kürzlich zu Ende gegangen und hat einmal mehr Gemeinschaft und Gesundheit in den Mittelpunkt gestellt. Vom 7. bis 9. Juni 2024 wurde das wunderschöne Ayurveda-Dorf auf dem Gelände des Seehotels Niedernberg zu einem Ort der Ruhe, des Lernens und der Inspiration.

Ein Wochenende in der Natur
Inmitten der Natur, umgeben von Wasser, Wiesen und Wäldern, konntest du das Seehotel Niedernberg besuchen und in die Welt des Ayurveda eintauchen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmern hast du ein ganzes Wochenende lang unvergessliche Momente der Erholung und des Wohlbefindens erlebt.
Drei unvergessliche Tage
Bereits zum dritten Mal fand das Ayurveda Festival in Deutschland statt. An diesen drei Tagen bot das Festival eine Fülle an inspirierenden Fachvorträgen, mitreißenden Yoga-Sessions, bewegenden Konzerten, kreativen Workshops und kulinarischen Köstlichkeiten. Der bunte Ayurveda-Bazar auf dem Dorfplatz lud dich zum Verweilen und Entdecken ein.
Highlights des Festivals
1. Inspirierende Fachvorträge: Du konntest Experten lauschen, die über Ernährung, Stressmanagement, Frauengesundheit, Pflanzenheilkunde und Migräne sprachen. Diese Vorträge boten dir wertvolle Einblicke und praktisches Wissen für deinen Alltag.
2. Mitreißende Yoga-Sessions: Tägliche Yoga-Sessions halfen dir, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Besonders beliebt waren die Sessions „Embodying & Exploring the Doshas“ und „Yoga Nidra“.
3. Bewegende Konzerte: Musik für die Seele war ein wichtiger Bestandteil des Festivals. Mantra-Konzerte und ein DJ-Set mit Ecstatic Dance sorgten für magische Momente, die du sicher nicht vergessen wirst.
4. Kreative Workshops: Von Traumfänger basteln über Pottery Workshops bis hin zu Sound-Chakren-Meditationen – die Workshops boten dir kreative und meditative Erfahrungen.
5. Kulinarische Köstlichkeiten: Die ayurvedische Küche des Seehotels Niedernberg verwöhnte dich mit gesunden und schmackhaften Gerichten, die auf frischen, lokalen Zutaten basierten.
6. Einmalige Location: Das Festival fand auf dem Gelände des Seehotel Niedernberg statt, was so einmalig schön angelegen ist, dass alleine der Anblick Entspannung und Entschleunigung bot.
Gemeinschaft und Energie
Ob Ayurveda-Profi oder Neuling, jung oder alt – alle waren willkommen im Ayurveda-Dorf. Die Nähe zu Aschaffenburg und Frankfurt machte das Festival leicht erreichbar, und die herzliche Atmosphäre trug dazu bei, dass du dich als Teil einer großen Gemeinschaft fühlen konntest.
StaySana auf dem Bazar
Wir von StaySana hatten einen Stand auf dem Bazar und konnten den StaySana Circle anbieten. Es war eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, die Energie der Gemeinschaft zu spüren und neue Kontakt zu knüpfen.
Ein Wochenende Kurzurlaub auf dem Ayurveda Festival
Das Ayurveda Festival 2024 war ein voller Erfolg und bot dir eine einzigartige Gelegenheit, tief in die Welt des Ayurveda einzutauchen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und dir selbst etwas Gutes zu tun. Wenn du dieses Mal nicht dabei sein konntest, freuen wir uns darauf, dich vielleicht in 2025 vor Ort zu sehen.
Über den Autor
Lennardt von StaySana
Weitere Artikel, die spannend für dich sein könnten

Ayurveda: Dein Schlüssel zu Hormongleichgewicht & Kinderwunsch
In einer Welt, die immer hektischer wird, sind wir Frauen oft mit einem Berg an Anforderungen konfrontiert: Karriere, Partnerschaft, Kinderwunsch – alles soll perfekt und „nach Plan“ laufen.

Telegram-Kanäle für Therapeuten, Coaches und Heilpraktiker
Es gibt in Deutschland eine Vielzahl an Telegram Kanälen, wo du dich vernetzen und austauschen kannst. Ideal auch um deine Angebote an interessierte Menschen vorzustellen.

Was macht einen guten Coach aus?
In dieser Folge des StaySana-Podcasts sprechen wir mit Matthias Riedl vom ICA-Institut in Berlin über die Eigenschaften und Qualifikationen, die einen wirklich guten Coach auszeichnen. Matthias gibt Einblicke aus seiner Arbeit, die Entwicklung der Coaching Landschaft in den letzten Jahrzehnten und beschreibt die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Coaches zu beachten sind. Außerdem sprechen wir über die Grenzen des Coachings und die Bedeutung von Qualitätssicherung in der Branche. Ob du selbst als Coach tätig bist oder einen Coach suchst – diese Folge liefert dir wertvolle Impulse und Orientierung!